Aspettando

Sie sitzen auf ihren Bänken und warten. Meist sind es alte Männer, die scheinbar ihr Leben schon hinter sich haben. Sie sitzen und halten ein Schwätzchen, aber meistens sitzen sie und tun gar nichts. Sie warten. Aspettando. Wartend, der Dinge harrend. Vielleicht ausharrend.

Vielleicht warten sie auf jemanden, auf etwas, vielleicht sehen sie einem Ereignis entgegen. Für viele ist das Warten heutzutage ja etwas unangenehmes. Zeit, die viel zu langsam vergeht, vergeudete Zeit. Warten, sich an einem Ort aufhalten, diesen nicht verlassen. Warten, etwas aufschieben, etwas zunächst noch nicht tun.

Vielleicht auch das: abpassen, abwarten, ausschauen, erwarten, sich gedulden, sich in Geduld fassen, zuwarten; (gehoben) harren, verharren, abwarten und Tee trinken, lauern. Oder aber: bleiben, sich nicht von der Stelle rühren, ausharren, verbleiben, verharren oder  verweilen. Die Wartenden mögen vielleicht Dinge aufschieben, sie hinausschieben, hinauszögern, verzögern, vor sich herschieben, vielleicht zaudern sie oder  zögern, vielleicht stellen sie etwas zurück oder schieben es auf die lange Bank.

Vielleicht warten sie einfach nur um des Wartens willen. Zunächst ist es unbehaglich, sich allein auf eine Bank zu setzen und zu warten, nämlich auf nichts. Darauf, dass die Zeit verstreicht, aber die verstreicht von selbst. Wie lange sitzen? Am Anfang schweift der Blick umher, sucht Sehenswertes, beobachtet die passierenden Menschen. Lauscht den knatternden Rollern, sieht spielende Kinder. Dann wird der Blick aber irgendwann langsamer, dafür werden die Ohren aufmerksamer. Hören Vögel zwitschern, Stimmen hinter den Fassaden flüstern, das Brausen des Windes, das Rascheln dürren Laubs. Irgendwo kläfft ein Hund, brüllt ein Kind. Doch auch diese Eindrücke treten im Warten in den Hintergrund. Die Gedanken übernehmen plötzlich das Kommando, schweifen dahin, dorthin, machen erst noch Pläne, werden schnell ebenfalls müde. Verstummen. Dann ist innere Stille, Ruhe, inmitten des Trubels der Straße. Sto aspettando.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s