Souvlaki statt Seehofer

Festivalzeit in Franken. Taubertalfestival 2018. Bemerkenswert: Feine Sahne Fischfilet. Die Punkband aus MeckPomm macht auf der Bühne keine Kunst sondern ein Statement. Musik ist ein Mittel zum Zweck, um Rassisten, Sexisten, Homophoben und dem Staat Wut entgegen zu schleudern. Feine Sahne Fischfilet ist im besten Sinne politisch: Antifaschismus wird mit jedem Ton gelebt. Neonazis als barbarisch und menschenverachtend zu outen, das ist die Mission  von Sänger Monchi und seinen Jungs. Mit Sexismus-Vorwürfen in der Vergangenheit selbst konfrontiert, ursprünglich in der berüchtigten Ultra-Szene von Hansa Rostock verortet, haben sich die Musiker von Feine Sahne Fischfilet deutlich distanziert, geben sich geläutert und scheren sich einen Dreck um Sicherheitkonzepte. Nicht die gesamte Pyro bei ihrer Show bei Taubertal war offenbar abgesprochen. Anstrengend ist die Interaktion mit dem Publikum, geöffnete Plastik-Bierflaschen sorgen für eine ungewollte Bierdusche, nicht immer ist der Dialog freundlich, Monchi trägt sein Herz auf der Zunge. Macht klare Ansagen, freut sich, dass in Bayern Tausende gegen die Politik Seehofers auf die Straße gegangen sind. Fordert auf einem riesigen Banner: Souvlaki statt Seehofer.

 

 

Joris ist  vielschichtiger. Fordert seine Fans zur gelebten Nächstenliebe auf und alle nehmen ihren Nachbarn in den Arm. Die komplette Eiswiese umarmt sich plötzlich. Erinnert sich an den Anschlag in Ansbach vor zwei Jahren. Auch seine Band hatte auf diesem Mini-Festival gespielt. „Wir lassen uns das Feiern  nicht verbieten“, ruft er seinen Fans jetzt in Rothenburg zu, nachdem er bekannt hatte, dass er damals nach diesem Erlebnis erst mal gar keine Lust mehr zu spielen hatte. Die ist zum Glück längst wieder da, sein Spieltrieb mit Sounds, Stilen und dem Publikum ist hinreißend.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s