Miracoli

In Sizilien glauben sie an Wunder. An den Beistand des Heiligenheeres im Himmel. Allerorten finden sich Bildstöcke, kleine Kapellen, Figürchen, allesamt blumenverziert, mit Devotionalien überhäuft. Vielleicht glauben sie an Wunder, weil sie Überlebenskünstler sind. Jedenfalls sind die Sizilianer meist dann am besten, wenn die Lage am schlimmsten ist. Als Beispiel sei hier nur der Bauboom nach dem verheerenden Erdbeben Ende des 17. Jahrhunderts genannt.

Dieser Glauben an das Wunder ist in ganz Italien verbreitet, das Wiederauferstehen aus Ruinen, nach dem Zweiten Weltkrieg zum Beispiel. Oder, ganz profan, jetzt, im Fußball. Gedemütigt, als 2018 nicht mal die WM-Endrunde geschafft wurde. Und jetzt, una notte magica in Londra.

Nach zwei Minuten war am Sonntag Abend der Traum der Azzurri vom Wunder in Wembley, in der Höhle der Three Lions, fast schon geplatzt. Aber Italien darf man nie abschreiben, mai. Doch dann, nach einem epischen Elfmeterschießen, das für sich genommen schon eine große italienische Oper war: la vittoria, der Sieg, über sich selbst, über England.

Die Azzurri haben ihren Pokal verdient, ganz Italien hat ihn verdient. Sie haben sich nach den dunklen Monaten der Pandemie und den vielen bleiernen Jahren unter der Führung sonderbarer bis krimineller Politiker ihre Unbeschwertheit zurückerobert. Einfach, weil sie an sich geglaubt haben, an ihr Ziel und an das Wunder, il miràcolo. Meglio tardi que mai.

Und ich? Habe miterlebt, zu Beginn des Turniers noch in Sizilien und dann in Deutschland, dass mein Leben ohne Fußball-Trauma viel schöner ist. An Wunder glaube ich sowieso…

Ein Kommentar zu „Miracoli

  1. Es hat geklappt. Ich hatte auch an das Wunder geglaubt und am letzten Sonntag mitgelitten und gefiebert! 😉 Mal sehen, was die Italiener jetzt bei den Olympischen Spielen noch zaubern. Es gibt ja schliesslich nicht nur Calcio. Ich drücke speziell unseren Geräteturnern und -turnerinnen beide Daumen. Wie schade für Giorgia Villa, sich im letzten Moment zu verletzen, und wie schön für Lara Mori, einspringen zu dürfen, die es sich auch so verdient hat. Marco Lodadio holt hoffentlich eine Medaille an den Ringen. Also weiter: Forza Azzurri!💪

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s