Putzen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich mache es halt, weil es gemacht werden muss. Das ist in Deutschland ebenso wie hier. In Sizilien kommt noch ein anderes Problem dazu: den richtigen Zeitpunkt zu erwischen.
Meine Aufenthalte sind ja leider nie so lange, dass sich eine richtige Routine entwickeln würde. Eigentlich wäre gleich nach meiner Rückkehr der passende Moment, den Wischmop in die Hand zu nehmen. Denn je nachdem, wie lange ich weg war, hat sich auf alles eine dicke Staubschicht gelegt.
Aber am Anfang gibt es so viel, was meiner Ansicht nach wichtiger ist: ans Meer fahren, mich bei meiner Community zurück melden, Deutschland abschütteln und der eine oder andere Text, der sich in meinem Koffer hierher geschlichen hat, will auch noch geschrieben werden. Das nimmt alles ganz schön Zeit in Anspruch.
Da muss es also genügen, erstmal die Betten frisch zu beziehen und Küche und Bad zu reinigen. Ein bisschen Hygiene muss schon sein.
Leider setzt dann zügig der Gewöhnungseffekt ein. Das, was regelmäßig zu tun ist, zum Beispiel die Böden wischen, Küche und Bad putzen oder Wäsche waschen, wird gemacht.
Aber dass man beim Blick aus dem Fenster durch Sedimentschichten von Schmutz schauen muss, fällt schnell gar nicht mehr auf. Ist ja auch egal, die Läden sind ohnehin die ganze Zeit geschlossen. Entweder weil es draußen zu heiß ist oder regnet.

Wenn ich Rosetta, meine Nachbarin sehe, die regelmäßig ihre Fenster poliert, vor der Haustür fegt und den Staubwedel in der Hand hat, fühle ich mich ganz schäbig. Mich selbst aufraffen kann ich trotzdem nicht: denn entweder ist es zu heiß oder es regnet.
So verstreicht die Zeit. Ist der Zenit meines Hierseins bereits überschritten, macht sich eine weitere Ausrede breit: In den hintersten Ecken zu putzen lohnt sich gar nicht mehr. Vor der Rückkehr nach Deutschland hier noch alles zum Strahlen zu bringen, wer hätte da was davon? Verstaubt ja bis zu meiner Rückkehr ohnehin wieder.
Außerdem muss ich mich noch von meiner Community verabschieden, ans Meer fahren und die gesamte Schönheit Siziliens aufsaugen. Für Haushalt habe ich da einfach keine Zeit.
Da hilft mir meine liebste sizilianische Lebensweisheit: pazienza, Geduld. Der richtige Moment wird schon kommen. Irgendwann…